Hamsterfutter: Was dein Hamster wirklich braucht

Die richtige Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden deines Hamsters. Hier erfährst du, welches Haupt- und Frischfutter artgerecht ist und wie du Fehler vermeidest.

Hauptfutter / Trockenfutter: Die Basis einer gesunden Ernährung

Ein gutes Hamsterfutter sollte der natürlichen Ernährung der wildlebenden Verwandten möglichst nahekommen. Wusstest du, dass Hamster keine Vegetarier sind? Tierisches Eiweiß aus Insekten gehört unbedingt dazu. Besonders für Zwerghamster, die einen höheren Proteinbedarf haben als Mittelhamster.

Was gehört in hochwertiges Trockenfutter?

Samen und Saaten: Ein ausgewogenes Verhältnis von ölhaltigen (z.B. Sonnenblumenkerne) und mehlhaltigen Saaten (z.B. Hirse) – optimal 3:7.

Kräuter und Blüten: Wie Löwenzahn, Kamille oder Ringelblumen.

Insekten: Getrocknete Mehlwürmer, Heuschrecken oder Wachsmaden.

Nüsse und Kerne: Für zusätzliche Energie und Nährstoffe.

Worauf solltest du verzichten?

Getreide, Mais, Erbsenmehl und Trockengemüse – diese fördern Übergewicht und sind für Zwerghamster ungeeignet.

Obst und andere zuckerhaltige Zutaten – sie erhöhen das Diabetesrisiko, besonders bei Zwerghamstern.

Trockenfutter für Goldhamster:

Goldhamster haben einen abwechslungsreicheren Speiseplan: Getreide, Gemüse, Obst und Insekten dürfen dabei sein. Aber Vorsicht – exotisches Obst, Steinobst und Trockenobst sind nicht geeignet.

Mittelhamsterschmaus
41 verschiedene Zutaten! Jede verkaufte Packung hilft dabei unsere Pflegetiere zu versorgen!

Der Mittelhamsterschmaus ist ein schmackhaftes und vielseitiges Hauptfutter aus Getreide (Korn und Flocken), Kleinsämereien, tierischem Eiweiß, Blüten und Kräutern.

Zutaten: Haferflocken, Dinkel, Haferkerne ,Roggen ,Gerste, Mungbohnen, Mais gepoppt gebrochen, Mehlwürmer, Spitzsamen, Paprika rot, Karottenwürfel, Pastinakenwurzel, Sonnenblumenkerne geschält, Erdnüsse ohne Schale, Gammarus, Hanfsaat, Nigersaat, Kardisaat, Leinsamen, Mariendistelsaat, Karottensamen, Sesamsamen, Fenchelsamen süss, Rübsen, Perilla, braun, Dari rot, Hirse Japan, Hirse gelb, Buchweizen, Spinatsamen, Reis gepufft, Ringelblumenblüten ohne Kelch, Hibiskusblüten, Rosenblütenblätter, Kamilleblüten, Sonnenblumenblätter , Gänseblümchen, Malvenblüten blau, Pfefferminzblätter, Löwenzahnkraut geschnitten, Spitzwegerich geschnitten

 

Trockenfutter für Zwerghamster:

Da Zwerghamster aus kargen Gegenden stammen, sollte ihr Futter möglichst kohlenhydratarm sein. Zuckerhaltige Zutaten wie Karotten oder Tomaten sind tabu.

Hybridenschmaus
31 verschiedene Zutaten! Jede verkaufte Packung hilft dabei unsere Pflegetiere zu versorgen!

Der Hybridenschmaus ist durch seine ausgewogenene Mischung an Kleinsämereien, Getreide (Buchweizen), tierischem Eiweiß, Blüten und Kräutern für alle Zwerghamster geeignet. Er ist zuckerarm, vermeidet starke Insulinausschüttungen und geht somit auch auf die besonderen Bedürfnisse von Campells und Hybriden ein.

Zutaten: Spitzsamen, Buchweizen, Dari rot, Hirse Japan, Hirse gelb, Spinatsamen, Mehlwürmer, Gammarus, Grassamen, Sonnenblumenkerne gestreift, Erdnüsse ohne Schale, Hanfsaat, Sesamsamen, Kardisaat, Leinsamen, Nigersaat, Fenchelsamen süss, Rübsen, Mariendistelsaat, Karottensamen, Perilla, braun, Hibiskusblüten, Kamilleblüten, Gänseblümchen, Malvenblüten blau, Rosenblütenblätter, Ringelblumenblüten ohne Kelch, Löwenzahnkraut geschnitten, Spitzwegerich geschnitten, Pfefferminzblätter, Sonnenblumenblätter

 

Frischfutter: Eine gesunde Ergänzung

Hamster kommen aus Regionen mit wenig Zugang zu frischem Gemüse oder Obst. Dennoch kann Frischfutter eine wertvolle Ergänzung sein – in kleinen Mengen.

Wichtige Tipps für Frischfutter:
  • Gib nur so viel, wie der Hamster direkt frisst, damit keine Vorräte verderben.
  • Im Sommer können Gurke oder Zucchini für Abkühlung sorgen.
  • Frische Kräuter (z.B. Gänseblümchen, Löwenzahn) und Sprossen sind die beste Wahl.
Worauf du achten solltest:
  • Nur ungespritztes Frischfutter verwenden, das nicht von Straßenrändern oder belasteten Böden stammt.
  • Frischfutter für Diabetes-gefährdete Hamster (Campbells, Hybriden, chinesische Streifenhamster) sollte absolut zuckerfrei sein.
Welches Frischfutter eignet sich für Hamster?

Für Mittelhamster kannst du gelegentlich ein kleines Stück Obst als Leckerli anbieten. Für alle Hamsterarten sind frische Kräuter, Sprossen, Gemüse oder Futterpflanzen am artgerechtesten.

Wichtig: Ein Wassernapf und hochwertiges Trockenfutter sollten immer zur Verfügung stehen.

👉 Entdecke unsere Futterpflanzen-Liste mit passenden Beispielen und Bildern:
Futterpflanzen-Seite

Wieso sollte ich das Trockenfutter nicht im Supermarkt/Zoohandel kaufen?

Handelsübliches Trockenfutter beinhaltet oft Zucker, Melasse, billiges Getreide, kaum Sämereien mit wertvollen Ölen und auch meist kein tierisches Eiweiß. Wirklich gute Hauptfuttermischungen bekommt man daher leider nur online. Empfehlenswerte Anbieter führen wir in den nachfolgenden Links an.

Was tun wenn der Hamster zu dick ist?

Fettleibige Hamster sollten nur wenige Nüsse, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, sowie eher kalorienarme Eiweißquellen bekommen. Es hilft meist schon einen kleinen Anteil der Mehlwürmer oder Nüsse aus dem Futter zu sammeln und nur noch als Leckerchen anzubieten. Gute Futtermischungen führen allerdings nicht zu Fettleibigkeit – meist liegt es eher an zusätzlichen Leckerchen und nicht am Hamsterfutter selbst.

Links

www.futterparadies.de
Bezugsquelle für Kräuter, Saaten, Getreide und tierisches Eiweiß, sowie Hauptfuttermischungen

www.getzoo.de
Bezugsquelle für Hauptfutter und artgerechtes Zubehör

www.hamsterbacken-shop.de
Bezugsquelle für Hauptfutter und artgerechtes Zubehör

www.mixerama.de
Bezugsquelle für Kräuter, Saaten, Getreide und tierisches Eiweiß, sowie Hauptfuttermischungen

www.hansemanns-team.de
Bezugsquelle für einzelne Kräuter, Saaten, Getreide und tierisches Eiweiß

www.futterkraemerei.com
Bezugsquelle für Kräuter, Saaten, Getreide und tierisches Eiweiß, sowie Hauptfuttermischungen